Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Dicker Stoff und viele Lagen bieten besseren Corona-Schutz
Die Gefahr einer Corona-Ansteckung ist durch Aerosole am größten. Auf unsichtbaren Schwebeteilchen (Aerosolen) können Viruspartikel stundenlang haften und eingeatmet werden. Je dicker der Stoff einer Maske ist und je mehr Lagen die Maske hat, umso besser kann sie die Aerosol-Verbreitung reduzieren.
Wer ein erhöhtes Risiko hat, an Covid-19 schwer zu erkranken, sollte anstatt einer Alltagsmaske aus Stoff besser eine professionelle FFP-Maske der Schutzklasse 2 oder 3 tragen.
Selbstfilternde, FFP2-Schutz- und Sicherheitsmaske, erhältlich in einer breiten Palette von Farben. Doppelter Schutz: sowohl für den Träger der Maske als auch für die Personen in der Umgebung. Hergestellt aus 5 Schichten, heißversiegeltes Finish, einschließlich Verstellbändern, anpassbarem Nasenbügel für einen festen Sitz und Kopfanpassung. Präsentiert in einer individuellen Tasche, mit Bedienungsanleitung in Spanisch und Englisch.
Klassifiziert als PSA (Persönliche Schutzausrüstung) gemäß der Europäischen Norm EN 149:2001+A1:2009 durch den notifizierten Organismus #2834, mit CE-Kennzeichnung.
Mindest-Filtereffizienz ≥ 94%.
Einwegmodell, nicht wiederverwendbar.
Latexfrei.
5 Schichten. 43% Non-Woven (2 Schichten)/ 28,5% Meltblown (2 Schicht)/ 28,5% Baumwolle (1 Schichten)
CE 2834 dies sind eine CE Kennzeichnung mit 4 stelliger Notified Body Nummer, Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) und Konformitätserklärung (Modul C2 oder D). Masken ohne diese Zertifikate sind nicht verkehrsfähig und dürfen nicht in Umlauf gebracht werden. Dieser Schutzmaskentyp wird vom BAG empfohlen.
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügenwurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager